.st0{fill:#FFFFFF;}

Bequeme Schlafposition im 3. Trimester der Schwangerschaft 

Von  Sandra von Känel

Wie Du im 3. Trimester Deiner Schwangerschaft eine bequeme Schlafposition findest

Tipps für Körper und Geist

Entspannt Schwanger - auch nachts 😴

Hier findest Du einerseits Tipps für eine bequeme Schlafposition und anderseits Inspiration für ein entspannteres Mindset. 

Schlafprobleme im letzten Trimester der Schwangerschaft

Das Baby kommt bald 💕✨🌸

Nun geht es nicht mehr lange, und Du darfst Dein Baby in Deine Arme nehmen! 

Der grösser gewordene Bauch lässt viele Frauen nach einer bequemen Schlafposition suchen - Du bist nicht alleine damit!

Nun geht es nicht mehr lange, und Du darfst Dein Baby in Deine Arme nehmen! 

Der grösser gewordene Bauch lässt viele Frauen nach einer bequemen Schlafposition suchen - Du bist nicht alleine damit!

Eine bequeme Schlafposition finden

Wichtig ist, dass Du Dir mental keinen Druck machst.

Mit dem Gedanken 'ich muss jetzt schlafen' ist noch niemand in die Entspannung und ins Schlummerland gelangt. 

Der Weg zum Einschlafen führt über Akzeptanz. Dein neues Mantra ist: Es ist ok.

Es ist ok so, wie es ist. Ich kämpfe nicht mehr. Ich akzeptiere meine Situation. Ich akzeptiere, dass ich vielleicht in 10 Minuten wieder eine neue Position suche. Und dass ich länger brauche, um einzuschlafen. 

ES IST OK. 

Es ist völlig normal, dass die bequeme Schlafposition nach spätestens 6 Minuten wieder unbequem wird und Du Dich mehrmals jede Nacht auf die Suche nach einer bequemen Schlafposition begibst. 

Bleib geduldig und mitfühlend mit Dir und versuche, Dich friedlich auf die Suche nach einer bequemen Schlafposition zu machen. 

Wenn Du schon bei mir in der Schwangerschaftsmassage warst, hast Du einen Eindruck gewonnen, wie bequem auf der Seite liegen auch im 3. Trimester sein kann 😍 

Hier die besten Tipps für entspanntes Schlafen im 3. Trimester der Schwangerschaft:

Bequeme Schlafposition in Seitenlage
  • Lege Dir ein bequemes Kissen zwischen Deine Oberschenkel, so dass das obere Bein ungefähr parallel zum unteren liegt und die Hüfte entlastet wird (z.B. Dein Stillkissen oder ein Seitenschläferkissen - ich habe in meiner Praxis für die Schwangerschaftsmassage in Seitenlage das Seitenlage-Kissen von Tchibo)
  • Lege Deinen oberen Arm ebenfalls auf ein oder zwei Kissen, so dass Deine Schultern nachts entspannen können und kein Zug auf der Nackenmuskulatur ist
  • Wähle ein Kopfkissen, dass Deine Halswirbelsäule unterstützt 
  • Kontrolliere mit der Hand der oberen Seite, dass Du keine 'Hängematten-Halswirbelsäule' hast, sondern alle Halswirbel bequem auf dem Kissen aufliegen
  • Wenn Du irgendwo Schmerzen verspürst, sich die Position nicht mehr bequem anfühlt oder sich das Baby wild bewegt, suche Dir friedlich eine neue bequeme Schlafposition
  • Wenn Du keine bequeme Position finden kannst, steh auf, geh ein paar Schritte, mache Deine Lieblings-Dehnungsübungen und wenn Du Dich müde fühlst, leg Dich wieder entspannt in Deine Kissenburg
Wie es auch auf dem Rücken noch bequemer werden kann

Natürlich empfehle auch ich Dir, auf der Seite zu schlafen - vor allem im 3. Trimester. 

Jedoch kann es entlastend für Dich und Dein Baby sein, ab und zu wieder ein paar Minuten auf dem Rücken zu liegen. 

Hier ein paar Hinweise, worauf Du dabei achten kannst:

  • Nimm bitte die Signale Deines Körpers und Deines Babies 🥰 IMMER ernst
  • Wenn Du dabei Rückenschmerzen verspürst, stell Deine Beine zuerst auf und strecke sie erst nach und nach, ganz langsam 
  • Unterstütze Deine Knie mit einer Rolle, einem Kissen oder etwas, das Du rollen kannst - einem Handtuch oder Deiner Lieblings-Kuscheldecke
  • Kippe Dein Becken sanft hin und her (wobei hin = ins Hohlkreuz und her = das Gegenteil vom Hohlkreuz - und nicht nach links und rechts) - einige Millimeter Bewegung sind genug, nicht übertreiben

Du hast Tipps für bequeme Schlafpositionen während der Schwangerschaft, die Du gerne weitergeben würdest?

Den ultimativen Geheimtipp für ein Kissen oder eine Decke?

Hinterlasse gerne Deinen Kommentar oder schreibe mir eine E-Mail dazu. So können auch andere schwangere Frauen von Deinen Erfahrungen profitieren.

Herzlich

Sandra

Über die Autorin

Sandra von Känel

Hallo! Meine Mission ist es, Menschen zu ihrem Potenzial zu verhelfen. In der Schwangerschaft ist das besonders wichtig - daher findest Du hier viele Tipps für eine entspannte Zeit vor und nach der Geburt 💕

Vernetze Dich mit mir:

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Du hast eine Frage? Schreibe mir gerne

Message
0 of 350
>